Logo Logo
  • Home
  • Tickets
  • Schedule/Programm
  • Presse
  • CoC
  • Newsletter 
  • Summits
    • OpenTechSummit 2018
    • OpenTechSummit 2017
    • OpenTechSummit 2016
    • OpenTechSummit 2015
Logo
  • Home
  • About
  • Tickets
  • Newsletter
Creative Commons Attribution Lizenz 
  • Background Image

    30. Mai 2019, Motionlab Berlin
    Wir bringen die Vordenker und Entwickler Offener Technologien zusammen

  • Background Image

    30. Mai 2019, Motionlab Berlin

    Wir bauen Software, Apps und entwerfen 3D-Drucke, Wearables und computerisierte Heimmaschinen im Eigenbau

  • Background Image

    Donnerstag 30. Mai 2019, Motionlab Berlin, Himmelfahrt
    Coderdojo und Workshops

  • Background Image

    30. Mai 2019, Berlin
    Donnerstag, Himmelfahrt
    Designer, Maker und Entwickler treffen sich und kreieren spannende Projekte im Motionlab

Mehr zum Programm hier lesen.

Dabei sein beim OpenTechSummit und jetzt Ticket holen!

OpenTechSummit

Venue

Open Source und Freie Software

Quelloffener und freier Zugang zu Code und Tools für die Zusammenarbeit ermöglichen neue Ideen für Webdienste und Mobil-Apps. Offene Technologien halten Einzug in alle Lebensbereiche. Welche Lösungen gibt es für den professionellen Einsatz und den Heimbedarf? Hier erfahren wir mehr über die neuesten Trends bei Javascript, HTML5, JSON, PHP, Ruby, Python und Datenbanken wie MySQL, MariaDB, PostGreSQL, NoSQL und vieles mehr.

Venue

Open Hardware und Freie Netze

Zu Hause eigene  Geräte herstellen, tragbare Technikkleidung entwerfen und freie Netze mit selbstkonfigurierten Routern bauen? Offene Hardware wie Arduino, Rapsberry PI, und freie Software-Tools helfen. Maker und Technolgists aus Berlin und der ganzen Welt machen vor, wie es geht.

Venue

Open Data und Freies Wissen

Wikipedia, freies Wissen und offene Ansätze setzen sich durch und sind die Basis von neuen Ideen, Projekten, Bildungsangeboten und Firmengründungen. Wie kann ich persönlich und wie können öffentlich geförderte Einrichtungen wie Universitäten, Schulen, Forschungseinrichtungen, Archive und Medien zu diesem Wissenspool für alle beitragen? Wie können wir noch mehr Menschen Zugang ermöglichen? Welche spannenden neuen Projekte gibt es?

Venue

Open Design, 3D und Libre Graphics

Zahlreiche Open-Design-Programme werden mittlerweile auch im professionellen Umfang eingesetzt. Hierzu gehören Inkscape, GIMP, Krita, Scribus, sK1, ImageMagick und Blender. Auch mit der wachsenden 3D-Druck-Community erhalten freie Programme mehr Bedeutung. Wie nutze ich sie, und welche Möglichkeiten bieten die Applikationen? Das lernen wir auf dem OpenTechSummit.

Venue

Internet, Gesellschaft und Startups

Du willst erfahren, wie du dein Projekt als Open Hardware oder Software lizensieren kannst? Du möchtest mit deiner Idee eine Firma aufbauen? Triff Experten zu den Themen Copyright, Patente, Lizenzen, Startups und Businessmodelle.

Linus Torvalds - Linux OpenTechSummit

Linux

Das modular aufgebaute Betriebssystem wird von Softwareentwicklern auf der ganzen Welt weiterentwickelt, die an den verschiedenen Projekten mitarbeiten. An der Entwicklung sind Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und viele Freiwillige beteiligt. Linux wird vielfältig und umfassend eingesetzt - auf Desktop-Rechnern, Servern, Mobiltelefonen, Routern, Netbooks, Embedded Systems, Multimedia-Geräten und Supercomputern.

Der OpenTechSummit findet am 30. Mai 2019 in Berlin 2019 statt

Tickets Schedule
OpenTechSummit

OpenTechSummit

Hier Tickets holen und dabei sein.

About Image
  • Donnerstag, 30. Mai, 10:00 - 17:00: Talks und Diskussionen im Motionlab in Berlin-Kreuzberg (En/De)

    Vorträge und Diskussionen rund um offene Technologien, Open Source, Open Design, Open Hardware und Open Knowledge finden zu Himmelfahrt in der Mitte Berlin's statt. | Join us for a talks and discussions about Open Tech in Berlin-Kreuzberg!

    Tickets Programm
Pocket Science Lab

Donnerstag, 30. Mai, 10:00 - 14:00: Making Open Hardware - Pocket Science Lab for All

The goal of Pocket Science Lab is to create an Open Source hardware device (open on all layers) that can be used for experiments by teachers, students and citizen scientists. At this meetup, the PSLab Team will walk you through the entire development and production of the device. We will also share the latest updates. This tiny pocket lab provides an array of sensors for doing science and engineering experiments. It comes with functions of numerous measurement devices including an oscilloscope, a waveform generator, a frequency counter, a programmable voltage, current source and as a data logger.

  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image

Donnerstag, 30. Mai, 10:00 - 16:00, Coderdojo für Kinder und Jugendliche in Berlin

CoderDojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren, die Programmieren lernen und Spaß haben wollen. Freiwillige Mentor_innen helfen den Kindern, ihre Ideen umzusetzen. Dabei lernen sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens.

BG Image

Lust zum Mitmachen! Event organisieren oder Helfer werden! 

Mach mit als Freiwilliger und lerne tolle Menschen Kennen Als Volunteer
registrieren
und lade deine Freunde ein

OpenTechSummit

Videos of Event in Berlin.

Videos
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image

Erinnerungen

Team

Mario Behling

Mario Behling

AI
Alessandro

Alessandro Volpato

Biohacker
Hong Phuc Dang

Hong Phuc Dang

FOSSASIA Founder
Andre Rebentisch

Andre Rebentisch

FFII.org

Akkreditierung als Presse

Zugang für die Presse nach Akkreditierung.

Press Package!

Im Press-Package befinden sich Pressemeldungen, Bilder zur freien kommerziellen Nutzung und die Beschreibung.

Newsletter abonnieren

*Wir teilen Ihre Daten nicht mit anderen.

Veranstaltungspartner

Sponsor
Motionlab
Sponsor werden. Kontakt
Folge uns unter @opntec für weitere Updates.

Addresse: Motionlab, Bouchéstraße 12, Kreuzberg, 12435 Berlin

  • GitHub
  • Presse
  • Programm
  • Impressum
  • Tickets
  • Back To Top
OpenTechSummit

Der OpenTechSummit bringt die spannendsten Ideen und Macher der Open-Technology-Community zusammen. Themen reichen von Open Hardware, über Enzyklopädien des freien Wissens, Software-Entwicklung und freie Netze bis hin zu Fragen über Copyright und Patente für Firmengründer. Für Kinder und Technik-Begeisterte gibt es Workshops zum Selberbauen. Der erste OpenTechSummit fand bereits 2009 statt.

  • [email protected]
  • Motionlab, Bouchéstraße 12, Kreuzberg, 12435 Berlin